Mein Märchen Adventskalender hält aktuell Winterschlaf und ist derzeit nicht buchbar. Melde dich hier zu meinem Newsletter an und lass dich auf die Warteliste setzen, damit du erfährst, wann ich ihn wieder anbiete.
Alle Infos zum Umgang mit deinen Daten findest du in der Datenschutzerklärung.
Deine persönliche Auszeit
Diese täglichen Impulse sind wie kleine Lichtblicke in der dunklen Jahreszeit. Sie ermutigen dich, zurückzublicken auf deine Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge des vergangenen Jahres. Gleichzeitig öffnen sie den Blick nach vorne, wecken Vorfreude und nähren deine Träume und Visionen für das kommende Jahr.
Lass dich 24 Tage lang von der Magie der Märchenwelt verzaubern und entdecke, wie die alten Geschichten auch heute noch Kraft und Orientierung schenken können. Nutze diese besondere Zeit, um bei dir anzukommen, dich selbst besser kennenzulernen und mit frischer Energie und Klarheit ins neue Jahr zu starten.
Lass dich von der Weisheit dieses Märchens durch die Adventszeit begleiten und entdecke neue Perspektiven für dein Leben.
Als Märchenpädagogin & Naturtherapeutin mache ich die Verbindung zwischen Märchen und Naturerfahrungen erlebbar.
Mit meinem Märchen Adventskalender möchte ich dich einladen, in der Weihnachtszeit zurückzublicken auf das vergangene Jahr und dich für 2025 inspirieren zu lassen.
„Jeden Morgen freue ich mich schon auf das nächste Türchen in Deinem Märchen-Adventskalender! Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht und welche Denkanstöße Du gibst, damit wir daraus Lehren oder Ideen für uns ziehen können.“
„Liebe Elke, eine Zwischenmeldung wollte ich geben: Ich finde es schön uns wunderbar tief! Wenn es geht, versuche ich dein Video zu hören und dann in den Park zu gehen. So wie gleich bevor der Alltag wieder einkehrt. Doch auch im Alltag begleiten mich die Märchenbilder und deine Impulse.“
„Die Geschichte, die Du ausgewählt hast, passt haarscharf in die heutige Welt-Zeit!!! Das ist sicherlich kein Zufall. Die Teile der Geschichte und Deine Gedanken dazu regen mich immer wieder zu eigenen Gedanken an.“